

Baustellenabfälle unsortiert entsorgen
Mit viel Elan und Motivation gehen Sie Ihr Bauprojekt an und machen aus Ihrem Zuhause temporär eine Baustelle. Ist die Arbeit vollbracht, so haben Sie es nun mit einer bestimmten Menge von typischen Baustellenabfällen zu tun. Das Problem dabei: Bei den Baustellenabfällen handelt es sich zumeist um eine ganze Reihe von verschiedenen Abfallstoffen. Es ist ziemlich lästig und vor allem unglaublich zeitaufwändig, einzelne Kunststoffböden, Kabelreste, Dämmplatten, verschmutzte Verpackungen und sonstige typischerweise auf Baustellen anfallenden Abfälle zu sortieren und hinterher getrennt zu entsorgen. Deshalb bieten wir Ihnen diesbezüglich große Abhilfe.
Wir haben den richtige Mietcontainer für Ihre Baumüllentsorgung
Mit dem Entsorgungsservice von Abfall Service online sind anfallende Baustellenabfälle kein Problem mehr. Einfach Müllcontainer mieten bzw. genauer gesagt unseren Baumischabfall-Container bestellen, den Container mit Abfall von der Baustelle befüllen und wir erledigen den Rest.
Gerade beim Renovieren fällt unterschiedlicher Baumüll wie Kabelreste, Dämmplatten oder Bauholz an. Der gesammelte Abfall kann als Baumischabfall zusammen entsorgt werden. Sie bestellen schnell und unkompliziert unseren Containerdienst (Preise siehe unten) und wir sorgen für die Anlieferung, und Abholung des Containers sowie die fachgerechte Entsorgung Ihrer Baustellenabfälle zu einem günstigen und fixen Preis.
Also einfach Container mieten und Ihre Baustelle schnell und unkompliziert zu Ende bringen. Bitte beachten Sie, nicht alles darf in den Container für Baumischabfall bzw. Baustellenabfälle:

Darf hinein:
- Kunststoffböden und -rohre
- Fenster mit Glas- und Putzresten
- Holzreste
- Kabelreste und Isolierungen
- Dämmplatten (EPS-Platten)
- Verschmutzte Verpackungen
- Bitumenbahnen
- Sämtliche sperrige nicht gefährliche Abfälle, die auf einer Baustelle anfallen

Darf nicht hinein:
- Grünschnitt & Strauchschnitt
- Bauschutt & Baurestmassen
- Fliesen
- Flüssige Abfälle (z.B. Laugen, Säuren, Altöl)
- Asbestzement (Eternit)
- Elektrogeräte
- Mineralfasern (Tell-/Steinwolle)
- Alle gefährlichen Abfälle (Problemstoffe)
- XPS-Platten (gefährlicher Abfall)
- Gipskartonplatten
Sie möchten wissen, welche Abfallart in den Container darf bzw. Wie viel die Miete und die Entsorgung kosten? Bitte geben sie für die Berechnung ihre Postleitzahl ein.
Verwenden Sie den Standort, an dem Sie sich befinden.
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und geben eine 4-stellige Postleitzahl ein.
Mögliche Containertypen:




