OK1
Big Bag ist mehr als ein großer Sack
Es muss nicht immer gleich ein Container oder eine Mulde sein. Je nach Menge des zu entsorgenden Abfalls kann sich die Bestellung eines Containers bzw. einer Mulde manchmal schlicht nicht lohnen. Genau hier kommen dann die Big Bags von Abfall Service online ins Spiel.
Immer wieder hören wir aber auch davon, dass Menschen den Big Bag abseits der Abfallentsorgung in verschiedenen, mitunter sehr kreativen Funktionen verwenden.
Wie kreativ sie dabei sind, sehen Sie selbst
Mein Schattenplatz im Sommer
Bei den Temperaturen braucht auch ein Big Bag Abkühlung
Big Bag beim Shoppen im Gartenmarkt
Big Bag bereit für einen Großeinkauf im Bamarkt
Was ist überhaupt ein Big Bag?
Beim Big Bag (englisch für “Großer Sack”) handelt es sich um einen flexiblen Behälter, der, unter anderem, zur Entsorgung von Abfällen verwendet werden kann. In einem Big Bag lässt sich der Abfall befüllen und hinterher transportieren bzw. auf Transportfahrzeuge befördern.
Welche Vorteile bringen die Big Bags?
Der große Vorteil des Big Bags liegt in seiner großen Flexibilität. Im Vergleich zu den großen und festen Containern oder Mulden, können die Big Bags so um einiges leichter gefüllt und äußerst platzsparend gelagert werden. Darüber hinaus sind die “großen Säcke” auch noch besonders umweltfreundlich und sehr gut recycelbar.
Wofür werden Big Bags benutzt?
Big Bags lassen sich auf verschiedene Arten nutzen. Von der Abfallentsorgung, über die Anwendung als Produktverpackung bis hin zum Einsatz für die Deichsicherung bei Flutkatastrophen, bietet der spezielle Sack unterschiedlichste Verwendungsmöglichkeiten.